Gegen die Hörder Damen gab es endlich wieder zählbares für die Tabelle. Dass es aber für beide Mannschaften um wichtige Punkte gegen den Abstiegskampf ging merkte man. Satz eins und zwei begannen auf beiden Seiten ausgeglichen, bis sich die Gerther Damen mit 25:20 und 25:23 durchsetzen konnten. Vor allem im zweiten Satz hatten die Gerther Damen mit dem starken Aufschlag einer Spielerin des TV Hörde zu kämpfen und mussten einen Rückstand von 1:6 aufholen. Auch im dritten Satz bekamen die Gerther Damen die Aufschläge von Hörde nur schwer unter Kontrolle. Zusätzlicher Verlust der Konzentration führte zum deutlichen Satzverlust von 13:25 auf Gerther Seite. Der vierte Satz begann ebenso wie der zweite, aber auch hier konnten sich die Gerther Damen in den entscheidenen Situationen durchsetzen und den Sieg mit einem Satzgewinn von 25:17 festmachen.
Kategorie: 1. Damen
Sang und klanglos gaben sich die gerther Damen geschlagen und Annen machte kurzen Prozess. Ohne wirkliche Gegenwehr gingen Satz eins und zwei mit 11:25 und 14:25 an die konsequent spielenden Damen aus Annen. Lediglich im dritten Satz bot Gerthe Paroli, gab diesen aber auch mit 22:25 aus der Hand. Alles in allem ein Spieltag zum vergessen und ein absolut verdienter Sieg für Blau-Weiß Annen. Diese Niederlage gilt es nun schnell abzuschütteln, denn am 02.02. geht es gegen die Damen aus Hörde um wichtige Punkte!
Bei der 3:1 Niederlage gegen den TV Jahn Dortmund wäre mehr drin gewesen. Die Gerther Damen dominierten den ersten Satz doch am Ende hielten sie dem Druck nicht stand und verloren diesen mit 30:32. Geschwächt durch den Satzverlust startete Gerthe in den zweiten und scheiterte immer öfter an dem starken Doppelblock des TV Jahn. Auch Spielerwechsel und Auszeiten zeigten keine Wirkung und so ging dieser relativ deutlich mit 15:25 an den TV Jahn. Auch im dritten Satz ließ Jahn nicht nach und setzte die Gerther Damen immer wieder unter Druck. Diesmal hielten sie aber stand und beendeten den Satz mit 25:17. Wenigstens einen Punkt wollte Gerthe mit nach Hause nehmen, am Ende sorgten aber zu viele Eigenfehler für die Satzniederlage von 13:25.
Trotz großem Siegeswillen belohnte sich Gerthe am Ende nicht und drei Punkte gingen nach Dortmund.
Neues Jahr, neues Glück: die ersten Damen nutzen ihre Chance auf drei Punkte und rutschen durch den Sieg gegen den FdG Herne auf den siebten Tabellenplatz. Durch eine konzentrierte Leistung, konstante Aufschläge und gute Netzarbeit konnten die Gerther Damen die ersten zwei Sätze mit 25:23 und 25:17 für sich entscheiden. Im dritten Satz wackelte die Annahme und konnte auch durch Umstellungen kaum stabilisiert werden, so dass dieser vollkommen verdient mit 15:25 an die Herner Damen ging. Mit mehr Ruhe auf dem Feld wollte man nun den vierten Satz gewinnen, doch davon war anfangs nicht viel zu sehen. Herne punktete wieder mit starken Aufschlägen und schnell lag Gerthe mit 1:5 im Rückstand. Dieser konnte durch wiedergewonnene Konstanz der Aufschläge, Blockleistung und durch eine geschlossene Mannschaftsleistung aufgeholt und der vierte Satz schließlich mit 25:22 gewonnen werden. Erleichtert über diesen wichtigen drei-Punkte-Sieg zeigten sich die Gerther Damen.
Am letzten Spieltag in 2019 war für die Gerther Damen nichts zu holen. Zu viele Eigenfehler, keine druckvollen Aufschläge und auch der Gerther Block überzeugte nicht. Der Sus Olfen hingegen punktete mit einer konstanten Leistung und konnte alle Sätze mit 14:25, 23:25 und 15:25 für sich gewinnen. Bisher lief die Hinrunde für die Gerther Damen, die bisher nur 4 Punkte auf ihrem Konto verbuchen konnten, nicht zufriedenstellend und zu sehr zeigt man sich vom Blick auf die Tabelle beeindruckt. Doch so leicht wollen die ersten Damen das Ziel des Klassenerhalts nicht aufgeben, denn noch zeigt sich der Tabellenkeller punktemäßig dicht beieinander. Bevor aber am 12.01. das letzte Spiel der Hinrunde gegen den FdG Herne bestritten wird, geht es in die Winterpause, in der es gilt Kraft zu tanken, Fehleranalyse zu betreiben und mit vielen guten Vorsätzen in das neue Jahr zu starten. An dieser Stelle gratulieren wir dem SuS Olfen zu drei Punkten.
„Befreit aufschlagen“ hieß die Devise gegen den Tabellenzweiten Lüner SV. Doch davon war nicht viel zu sehen und so mussten sich die Gerther Damen deutlich mit 0:3 (25:17, 25:13, 25:13) geschlagen geben. Dabei konnte zeitweise durchaus gut mitgehalten werden, zur Mitte jeden Satzes kam es aber zum unerklärlichen Einbruch auf Gerther Seite. In Angriff, Block und Abwehr zeigte sich Lünen letztendlich variabler und abgezockter und die Gerther Damen nicht konstant genug. Wir gratulieren dem Lüner SV zu verdienten drei Punkten. Für die 1.Damen heißt es nun den Fokus auf die zwei ausstehenden Hinrundenspiele zu legen.